Willkommen beim
Franz Schiermeier Verlag
Hier finden Sie Bücher zur Geschichte und Kultur der Städte
München und Nürnberg, mit detaillierten Informationen zu jedem Buch,
vielen Abbildungen und Bestell-Möglichkeit.
Historische Stadtkarten
-
Stadtkarten und Modelle von München
1570 bis heute
-
Stadtkarten und Modelle von Nürnberg
1492 bis heute
-
Sebastian Winkler · Franz Schiermeier
München farbig: 1946 – 1965 · Vom Trümmerfeld zum U-Bahnbau
Format 23 x 27 cm · 300 Seiten · 270 Abbildungen · farbig · Fadenheftung · Hardcover
» mehr
-
Bordbuch MS Alte Utting
von Weronika Nina Demuschewski, Susanne Sanberger, Uli Sanberger, Franz Schiermeier und Adelheid Schmidt-Thomé
Format 23 x 27 cm · 160 Seiten · viele Abbildungen, farbig · Fadenheftung · Broschur
» mehr
-
Karl Henrici
Beiträge zur praktischen Ästhetik im Städtebau
Format 12 x 16 cm · 280 Seiten · mit Abbildungen · Fadenheftung · Broschur
» mehr
-
Studio Krucker Bates TU München
Building Register Edition 3
Broschur · Format: 20,0 x 26,5 cm · 4 Bände · 24 bis 32 Seiten · zahlreiche Pläne und Zeichnungen · Texte in Englisch
» mehr
-
Kalender 2018
Dichter im Viertel
Herausgegeben von der GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt · 12 Kalenderblätter + 6 weitere Seiten · insgesamt 30 Seiten · zahlreiche Abbildungen
» mehr
-
Kalender 2018
IndustrieKultur in München
Herausgegeben vom Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V. · 12 Kalenderblätter mit Einführung und zahlreichen Abbildungen
» mehr
-
Franz Schiermeier
Münchner Stadtmodelle
3 Broschüren in einem Schuber · Format 23,5 x 29,7 cm jeweils ca. 76 Seiten · zahlreiche Illustrationen · farbig · Fadenheftung
» mehr
-
Hans-Peter Hübner, Herbert May und Klaus Raschzok
Evangelische Pfarrhäuser in Bayern
Hardcover · Format: 21,0 x 29,7 cm · 408 Seiten · 571 Abbildungen · zahlreiche Pläne und Zeichnungen Dokumentation von 62 Pfarrhäusern in Bayern
» mehr
-
TU München
»Das Akademiezentrum Raitenhaslach der Technischen Universität München«
Flatbook · Format: 25 x 31 cm · 146 Seiten · 112 Abbildungen · zahlreiche großformatige Abbildungen mit detaillierten Grundrissen und Schnitten
» mehr
-
Freimut Scholz
»Neptun auf der Jagd nach Liebe und andere Göttergeschichten«
62 Seiten · zahlreiche Detailfotos · Zeichnungen aller Putten-Reliefs und zwei Übersichtspläne · Format 14,5 x 21 cm · Broschurbindung
» mehr
-
Franz Schiermeier
»Au • Reiseführer für Münchner«
200 Seiten · über 500 Abbildungen · Stadtviertelkarten und zahlreiche historische Kartenausschnitte · Format 14,5 x 21 cm · Broschurbindung
» mehr
-
Hermann Neumann
Bewahren und Forschen
Die Restaurierung des Cuvilliés-Theaters in der Münchner Residenz und neue Erkenntnisse zur frühen Baugeschichte
284 Seiten, viele historische und aktuelle Fotos, Bilder, Dokumente und Entwurfszeichnungen, eingelegte DVD mit 3D-Darstellung der Innenraum-Plastiken, Format 23 x 27 cm, Hardcover
» mehr
-
Christine Rädlinger
Vom Wasser auf die Straße · Flößerei in der Umbruchszeit
80 Seiten, mit vielen Bildern zur Flößerei und zur Holzwirtschaft an Isar und Loisach, Format 21 x 21 cm, Broschurbindung
» mehr
-
Carmen M. Enss
Münchens geplante Altstadt
Städtebau und Denkmalpflege ab 1944 für den Wiederaufbau
Format ca. 23,5 x 29,7 cm · 216 Seiten, mit mehr als 150 Abbildungen und Plänen · Broschurbindung
» mehr
-
Münchner Bergführer · 100 Stadtberge, Bergl und Berganstiege
Format: 14,5 x 21,0 cm · 216 Seiten · 306 Abbildungen · zahlreiche Pläne und Zeichnungen
» mehr
-
Karl Klühspies
München nicht wie geplant
Format 23,5 x 29,7 cm, ca. 250 Seiten, Klappenbroschur · DVD mit den digitalen Daten
» mehr
-
Kalender 2016 · Die Isar in München
Hrsg. GeschichtsWerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt · 12 Kalenderblätter · insges. 24 Seiten mit zahlreichen Abbildungen · Einführung zur Geschichte der Isarufer in München
» mehr
-
Johann Weber, Florian Musso
Natursteinführer München
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde der TUM · Broschur, Format 14,8 x 21 cm · 320 Seiten · 575 Abbildungen
» mehr
-
Matthias Castorph
Veduten der Normal—stadt
Vorwort von Julian Müller · Broschur · Format 10 x 14,8 cm · 184 Seiten · 82 Abbildungen · Gestaltung: Normalgrafik
» mehr
-
Franz Hart (1910–1996)
12 Bauten in München
Katalog zur Ausstellung
» mehr
-
Cornelia Oelwein
Tradition Fortschritt Innovation
Publikation der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau – Herausgegeben zum 25-jährigen Bestehen
Format 23 x 27 cm, ca. 200 Seiten, gebunden
» mehr
-
Evangelische Kirchenleitung am Königsplatz in München
Herausgegeben von Oberkirchenrat Dr. Hans-Peter Hübner und Michael Maier im Auftrag des Landeskirchenrates der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
» mehr
-
Kalender 2015
Vieh- und Schlachthof München
12 Kalenderblätter, insgesamt 26 Seiten mit zahlreichen Abbildungen · Format: 42 x 30 cm
» mehr
-
Benigna Schönhagen (Hrsg.)
»Ma Tovu…«. »Wie schön sind deine Zelte, Jakob…«
Synagogen in Schwaben
204 Seiten, 172 Abbildungen
Format 20 x 25 cm, Broschur
» mehr
-
Christine Rädlinger
»Weihnachten war immer sehr schön«
Die Kinderheime der Landeshauptstadt München von 1950 bis 1975
202 Seiten, 256 Abbildungen
Format 23 x 27 cm, Broschur
» mehr
-
Cornelia Oelwein
Zwischen Goldach und Seebach – Die Geschichte des Goldachhofs und der Mooskultivierung in Ismaning
Hardcover, Format: 20 x 26 cm,
190 Seiten mit über 177 Abbildungen
» mehr
-
Sibylle Appuhn-Radtke
Harmonie als zeitlose Qualität
St. Ursula in München-Schwabing – Ein Kirchenbau von August Thiersch
Hardcover, Format: 23 x 27 cm, 176 Seiten mit über 200 Abbildungen
» mehr
-
Roland Gabriel, Wolfgang Wirth
Mitten hindurch oder außen herum?
Die lange Planungsgeschichte des Autobahnrings München
Format: 23,5 x 29,7 cm, 216 Seiten, mit Fotografien und Infografiken Zahlreiche Karten und Übersichtspläne als großformatige Klapptafeln
» mehr
-
Angelika Baumann und Andreas Heusler (Hrsg.)
Kinder für den »Führer« – Der Lebensborn in München
Format 18 x 24, Broschur, 228 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und zwei Übersichtskarten
» mehr
-
Christine Rädlinger
Heimat im Ledigenheim
Geschichte und Architektur des Ledigenheims von Theodor Fischer
Format 18 x 24, Broschur, 96 Seiten, 140 Abbildungen
» mehr
-
XELLA Studentenwettbewerb
Im Herzen der Stadt – Stachus München
Eine neue Identität für das Areal zwischen Hauptbahnhof und Stachus
152 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format 18 x 25
» mehr
-
Klaus Bäumler (Hrsg.)
Henri de Vaublanc: Vorschläge für König Maximilian II, 1851/52
Jakob von Bauer: Ästhetische Rundschau über die Stadt München, 1852
Broschiert: 90 Seiten
Format: 13,5 x 20 cm
» mehr
-
Klaus Bäumler (Hrsg.)
Jakob von Bauer: Grundzüge der Verfassung und Vermögensverwaltung der Stadtgemeinde München, 1845
Broschiert: 292 Seiten
Format: 13,5 x 20 cm
» mehr
-
Sailer Stepan und Partner GmbH (Hrsg.)
Sailer Stepan und Partner – Projekte · Projects
212 Seiten, 365 Abbildungen, Format 33,5 x 28 cm Texte in deutsch und englisch
» mehr
-
Christine Rädlinger
Geschichte der
Isar in München
Hardcover, Format: 23 x 27 cm, 312 Seiten 381, großformatige, meist farbige Abbildungen, umfangreiches und bebildertes Glossar
» mehr
-
Sophie Wolfrum (Hrsg.)
Theodor Fischer Atlas
Hardcover, Format 23 x 27 cm, 352 Seiten, mit CD
» mehr
-
Theodor Fischer
Sechs Vorträge über Stadtbaukunst
Neu herausgegeben von Matthias Castorph im Franz Schiermeier Verlag München
Format 12 x 16 cm,
ca. 132 Seiten, Softcover
» mehr
-
Theodor Fischer
Sechs Vorträge über Stadtbaukunst (Hörbuch)
gelesen von Stefan Hunstein
» mehr
Christine Rädlinger
Geschichte der
Münchner Brücken
Format 23 x 27 cm,
288 Seiten,
350 Abbildungen,
Hardcover
» mehr
-
Franz Schiermeier
Münchner Stadtbäche –
Reiseführer zu den Lebensadern einer Stadt
Format: 14,5 x 21,0 cm,
152 Seiten, Broschur
25 Übersichtskarten, 26 historische Kartenausschnitte, 306 Abbildungen und zahlreiche Pläne und Zeichnungen
» mehr
-
Margret Wanetschek
Grünanlagen in der Stadtplanung von München 1790–1860
Format 23 x 27 cm, 270 Seiten, ca. 140 farbige Abbildungen, Hardcover, Leinenbindung mit Schutzumschlag Kartenbeilage Münchner
Grün Übersichtskarte und Beschreibung der Münchner Grünanlagen Maßstab 1:12.500, Format 112 x 80 cm
» mehr
Franz Schiermeier
Stadtatlas Nürnberg
Karten und Modelle der Stadt Nürnberg von 1492 bis heute
Leinenkassette: 16 Nürnberger Stadtkarten als Reproduktionen, jeweils ca. 90 x 85 cm, gefaltet, CD mit 20 Karten der Stadt Nürnberg,
Begleitbuch: 60 großformatige Farb-Abbildungen auf Klapptafeln, 216 Seiten
» mehr
-
Franz Schiermeier
Stadtatlas München Digital online
Karten und Modelle der Stadt München von 1570 bis heute
» mehr
-
Landeshauptstadt München
Referat für Stadtplanung und Bauordnung
stadt bau plan – 850 Jahre Stadtentwicklung München
DVD zur Ausstellung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung
» mehr
Anita Kuisle / Ingrid Scharl
Lehmrausch in Unterföhring – Ziegeleien im Münchner Norden
Format: 20 x 24 cm, 148 Seiten, 190 Abbildungen, zahlreiche Pläne und Zeichnungen
» mehr
Anita Kuisle
Kraftwerk, Schule, Lazarett –
Eine Geschichte des Gärtnerplatzviertels
Format: 21 x 24,5 cm, 134 Seiten, Gebunden, 190 Abbildungen, Karten und Pläne, Fotografische Dokumentation des Heizkraftwerks
» mehr
-
Christine Rädlinger
Wohnen in der Genossenschaft
Herausgegeben vom Verein für Volkswohnungen e.G. München
Format 23 x 27 cm, 168 Seiten,
212 Abbildungen, meist farbig
» mehr
-
Christine Rädlinger
Neues Leben für die Isar
Format: 23,5 x 29,7 cm,
88 Seiten, zahlreiche historische Karten und Fotografien, aktuelle Übersichtspläne und Abbildungen
» mehr
» weiter zum vollständigen Verlagsprogramm
-
Bücher des Verlags auf der Auer Dult in Zusammenarbeit mit den Münchner Buchdiensten:
Jakobidult 2017, 29.07. – 06.08.2017
Kirchweihdult 2017, 14.10. – 22.10.2017,
jeweils von 10 bis 19 Uhr
-
Stadtführungen
In Zusammenarbeit mit dem Verleger Martin Arz biete ich einige Führungen
zu Themen der Münchner Stadtgeschichte an.
Das gesamte Programm finden Sie unter:
www.muenchen-safari.de
Stadtviertelbücher
klein stark schwarz
In einer weiteren Zusammenarbeit mit Martin Arz und dem Hirschkäfer Verlag sind neue Stadtviertelbücher in Arbeit.
Bereits erschienen sind:
»Maxvorstadt«, »Isarvorstadt«, »Haidhausen« und
»Giesing« im Hirschkäfer Verlag.
Im Herbst 2014 erschien der Band »Westend« im Franz Schiermeier Verlag, und aktuell erschien der Band über die Au.
» jetzt bestellen
-
In Bearbeitung sind weitere Bände über Neuhausen und Sendling.
- Gesamtprogramm des Franz Schiermeier Verlags herunterladen (PDF, ca. 3 MB)