Gesamtes Verlagsprogramm
Industriekultur in München
Zum Shop
Arbeitskreis Industriekultur in München
im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.

Industriekultur in München
Zwischen Abriss und Bewahren

Kalender 2019

12 Kalenderblätter
Einführung von Prof. Ludwig Eiber
Übersichtsplan

ISBN 978-3-943866-69-8

Buchhandelspreis: 10,00 Euro
Versand innerhalb Deutschlands:
5,- Euro
Preise inkl. MwSt
Industriekultur in München
Zwischen Abriss und Bewahren

Kalender 2019

Herausgegeben vom Arbeitskreis Industriekultur im Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V.

Autorinnen und Autoren
Simone Burger
Almuth David 
Ludwig Eiber
Erich Kasberger
Günter Kellerer
Alexander Markus Klotz
Bernhard Koch 
Anita Kuisle
Anja Otten
Roland Krack
Franz Schiermeier
Franz Schröther
Karl Zacher

Redaktion
Anita Kuisle

Gestaltung und Satz
Franz Schiermeier
Inhalt
Alte Ziegelei Oberföhring Bogenhausen

AOK München-Land und Arbeitsamt Pasing
Pasing-Obermenzing 

Berg am Laim als Industrie­standort um 1900
Berg am Laim

Gewerkschaftshaus in der Pestalozzistraße
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt 

Ehemalige „Eisenbahn­kaserne“
Neuhausen-Nymphenburg, 
Ortsteil Gern

Eisenwerk München
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Ortsteil Obersendling

Großmarkthalle
Sendling

Hackerbrücke
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt

Knorr Bremse / BMW Group classic
Milbertshofen-Am Hart 

Perutz Photowerke Obersendling 
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
Ortsteil Obersendling

Staatliches Hofbräuhaus München, Brauerei am Gasteig
Au-Haidhausen
Wasserpumpenhaus Pasing
Pasing-Obermenzing