Berg auf!
Der 1. Bergführer Münchens kennt sie alle und bringt Sie hin:
111 Stadtberge, Bergl und Berganstiege.
Giesinger Berg, Nockherberg, Sendlinger Berg sind bekannt, aber wer hat sich schon ins virtuelle Gipfelbuch des Höllerer Bergs, des Simmsteigs oder des König-Ludwig-Hügels eingetragen?
Wandernd, auf dem Rad, in Laufschuhen: 111 Ziele, Routen und ausgearbeitete Etappen mit allen Wegen zwischen unten und oben in der Münchner Stadtlandschaft warten auf Entdecker.
Höhenwege und Hangleiten im Grünen, Klettersteige im Steilen und einsam-romantische Genusswege im Unbekannten. Entschleunigung mit stadthistorischer Unterhaltung.
Zum Shop
Gerhard Ongyerth
Münchner Bergführer
111 Stadtberge, Bergl und Berganstiege
Softcover · Format: 14,5 x 21,0 cm ·
264 Seiten · über 300 Abbildungen
zahlreiche Pläne und Zeichnungen · Bergregister und Gipfel-Logbuch
ISBN 978-3-943866-32-2
Buchhandelspreis: 18,90 Euro
Versand innerhalb Deutschlands:
2,- Euro
Preise inkl. MwSt
Der Münchner Bergführer ist der Entdeckung und Eroberung der Hangkanten zwischen Großhesselohe und der Maxvorstadt, Harlaching und Unterföhring, Thalkirchen und Schwabing gewidmet.
Im Rahmen von 111 Einzelzielen und sechs Tagesetappen benennen Informationsblöcke Ausgangs- und Endpunkte, Höhenmeter, Steigung, Zeitbedarf für Wanderer, Jogger und Radfahrer sowie Besonderheiten der Stadtberge.
Karten, Höhenprofile und Wegbeschreibungen lenken die Navigation. Im Gipfel-Logbuch können alle Gipfelsiege eingetragen und das Ersteigen von insgesamt 2.152 Höhenmetern in München (!) dokumentiert werden.