Hans Döllgast 1891–1974
Eichstätt Residenz
Schloss Ismaning
Zum Shop

Christine Heinz

Ismaning –  so schön und so friedlich


Die Geschichte der Ismaninger Schlossanlage


Beiträge zur Ismaninger Geschichte. Band 5


Herausgeber:
Gemeinde Ismaning, Schlossmuseum

Buchhandelspreis: 28,50 Euro

ISBN 978-3-948974-36-7


Lieferbar ab Anfang Dezember 2025


Versand innerhalb Deutschland:

2,- Euro Preise inkl. USt


Zum Shop

Mitten in Ismaning liegt die Schlossanlage, die das Ortsbild seit Jahrhunderten prägt. Dieses Buch zeichnet die wechselvolle Geschichte des Schlosses, seiner Nebengebäude, des Schlossparks und der Schloss­ökonomie nach. Ursprünglich Sitz der fürstbischöflichen Verwaltung, diente das Ensemble später als ­Sommerresidenz der Freisinger Bischöfe und als Refugium der ­Herzöge von Leuchtenberg, zugleich war es landwirtschaftliches Gut und Erholungsheim.


Heute beherbergt das Schloss das Rathaus der Gemeinde, während
im ehemaligen Gärtnerhaus das Schlossmuseum über die Geschichte Ismanings informiert.

Die frühere Leiterin des Schloss­museums, Dr. Christine Heinz, fasst in diesem Band die Ergebnisse ihrer über 25-jährigen Forschungsarbeit zur Geschichte der Schlossanlage zusammen – einem politischen und kulturellen Zentrum, das weit über Ismaning hinausstrahlt.