Stadtatlas
Nürnberg
Karten und Modelle von 1492 bis heute
1925
1937
1945 Schadensplan
1971
1986
2006
Zurück zur Übersicht
1937
Plan der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg – Altstadt
Städtisches Vermessungsamt
Stadtarchiv Nürnberg A 4 / V Nr. 74
Bereits zu Beginn der 20er Jahre erhielt die Nürnberger Altstadt einen besonderen baulichen Schutz, der den Kernbereich als »Museum« definierte und durch die »ortspolizeilichen Vorschriften über den Schutz des Ortsbildes«, mit denen Oberbürgermeister Hermann Luppe einen weitgehenden Denkmalschutz bewirkte.
Nach 1933 wurden zum einen erste Maßnahmen zu einer tief greifenden Sanierung der fast vollständig überbauten Altstadt begonnen. Zum anderen bewirkte die Bedeutung der Altstadt als historische Kulisse für die Parteiveranstaltungen der NSDAP eine umfassende »Entschandelung«, die nur zum Teil einer ernsthaften Denkmalpflege entsprach. Ziel war ein stimmiges Altstadtbild der früheren mittelalterlichen Reichsstadt.