Stadtatlas
München
Karten und Modelle von 1570 bis heute
1613
1623
1644
1697
1705
1724/1728
1742
1748
1785
Zurück zur Übersicht
1697
München
Johann Stridbeck d.J.
Münchner Stadtmuseum,
Sammlung Graphik und Gemälde,
Maillinger I/841
Die Stadtkarte ist eine mäßig genaue Nachbildung des Kupferstichs von Merian und zeigt wesentliche Bauten der Stadt in einer räumlichen Umsetzung als Bild, die übrigen Gebäude werden nur im Grundriss dargestellt.
Auch der bauliche Zustand der Merian-Karte von 1644 wird von Stridbeck wiederholt.
Zum erstenmal ist jedoch die Einteilung in die Stadtviertel gezeigt (Kreuz-, Graggenauer-, Anger- und Hackenviertel).
Nachgetragen ist die Kirche und Klosteranlage der Theatinermönche (1663–1675) in einer monumentalisierten Darstellung, die nicht der tatsächlichen Lage im Stadtgefüge entspricht.