Stadtatlas
München
Karten und Modelle von 1570 bis heute
1802/1803
1806
1806 Englischer Garten
1808 Grundsteuer
1812
1814
1820 Umgebungsplan
1827
1832
1849
1858
1865
1880
1891
Zurück zur Übersicht
1827
Plan der Haupt- und Residenzstadt München
Leonhard Schmidtner
Münchner Stadtmuseum
Sammlung Graphik und Gemälde Proebst P 19
Leonhard Schmidtner stammte aus Weilheim und arbeitete nach seinem Studium an der Münchner Akademie einige Jahre in Warschau im Auftrag des russischen Kaisers. 1824 kehrte er nach Weilheim zurück und erstellte nach einem Vorbild seines Warschauer Stadtplans einen Stadtplan, der umgeben ist von 96 Ansichten Münchner Gebäude, die in erster Linie in der Regierungszeit König Max I. Joseph entstanden sind, ergänzt durch einige bedeutende Bauwerke der Münchner Stadtgeschichte.
Das Blatt gehört zu einer Reihe von graphischen und künstlerischen Arbeiten, die den Ausbau der Hauptstadt zu einem administrativen und kulturellen Zentrum in der Zeit der ersten bayerischen Könige dokumentieren.