Stadtatlas
Nürnberg
Karten und Modelle von 1492 bis heute
1732
1793
1811
1819
1830
1845
1850
1872/73
1888
1895
Zurück zur Übersicht
1811
Uraufnahmeblatt Nürnberg
Steuer-Vermessungs-Kommission
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München
Das erste Katasterblatt des Stadtgebietes von Nürnberg wurde 1811 herausgegeben. Grundlage für die Zeichnung und den Stich waren die Uraufnahmeblätter, die von den Geometern vor Ort auf dem Messtisch aufgenommen worden waren. Die meisten dieser wertvollen Dokumente haben sich erhalten.
Die Nürnberger Katasterblätter von 1811 wurden vorwiegend von den Lithographen Nikolaus Sanctjohanser, Johann Michael Schramm und Anton Falger gestochen. Johann Anton Falger stammte aus Elbigenalp in Tirol, wohin er 1831 zurückkehrte und dort eine Zeichenschule gründete. Berühmteste Schülerin Falgers war Anna Steiner-Knittel, die als »Geierwally« berühmt wurde.