Stadtatlas
Nürnberg
Karten und Modelle von 1492 bis heute
1732
1793
1811
1819
1830
1845
1850
1872/73
1888
1895
Zurück zur Übersicht
um 1830
Grundriss von Nürnberg und seinen Umgebungen
Manfred Heideloff
Bayerische Staatsbibliothek München
Mapp. XI, 490 ma
Mapp. XI, 490 ma
Der Stadtplan mit 13 Ansichten wurde von Manfred Heideloff, dem jüngeren Bruder des Karl Alexander, gezeichnet.
Die Ansichten des Stadtplans zeigen weitgehend ältere Gebäude der Stadt. Neben den beiden Hauptkirchen St. Sebald und St. Lorenz und der Egidienkirche sind die Frauenkirche und die Jakobskirche dargestellt, die beiden letzteren wurden von Karl Alexander Heideloff restauriert.
Das Blatt erschien im Verlag von Riegel & Wießner, in dem u.a. die ersten Nürnberger Adressbücher und einige Reiseführer erschienen. Der damalige Inhaber des Verlags, Carl Mainberger, widmete das Blatt dem bayerischen König Ludwig I.