Stadtatlas
Nürnberg
Karten und Modelle von 1492 bis heute
1784 Hochwasser
1910 Wasserleitungsnetz
1942 Denkmalschutzplan
1943 Luftangriff
1943 Felsenkeller
1970 Historischer Bestand
1970 Baufertigstellungen
Zurück zur Übersicht
um 1943
Plan der Felsenkeller am Paniersplatz
Stadtarchiv Nürnberg A 4 / VII, Nr. 1305
Unterirdische Gänge wurden ursprünglich im Burgberg auf der Sebalder Stadtseite als Wasserleitungen bzw. Sammelkanäle für die Wasserversorgung angelegt. Aufgrund der geologischen Voraussetzungen sind in verschiedenen Bereichen des Burgbergs Wasservorkommen vorhanden, die in quer liegenden »Wasserhorizonten« auftreten und mit Hilfe von künstlichen Stollen erschlossen werden können.
Der Plan aus der Zeit um 1943 zeigt einen Teil der Keller am Paniersplatz, die als Schutzräume zur Verfügung standen. Dazu wurden die Einzelkeller, die in der Regel den darüber liegenden Gebäuden zugeordnet waren, zusammengefasst und durch neue Gänge miteinander verbunden. Im Juli 1943 waren die Maßnahmen weiter verstärkt worden.