Stadtatlas
München
Karten und Modelle von 1570 bis heute
1802/1803
1806
1806 Englischer Garten
1808
1812
1814
1820 Umgebungsplan
1827
1832
1849
1858
1865
1880
1891
Zurück zur Übersicht
1802/1803
Original-Plan über die Gegend um die Churfürstliche Haupt- und Residenz Stadt München
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Plansammlung 952 b
Die Anfertigung des Stadtplans steht im Zusammenhang mit den kartographischen Tätigkeiten des Topographischen Büros, das 1801 gegründet wurde und eine landesweite Vermessung des Kurfürstentums organisierte.
Gründungsdirektor war Adrian von Riedl, der seit Jahrzehnten im staatlichen Auftrag als General-Straßen- und Wasserbaudirektor Landkarten bearbeitete aber auch als privater Unternehmer kartographische Publikationen herausgab wie den Reise-Atlas von Bayern (1796–1805) und den Stromatlas von Bayern (1806–1808).