Stadtatlas
München
Karten und Modelle von 1570 bis heute
Höhenschichten
1724/28 Burgfriedensplan
1785 Befestigungen
1820 Kanalisation
1836/37 Choleraplan
1890 Baedeker
1911 Wasserversorgung
1912 Staffelbauplan
1941 Luftschutz
1943 Luftangriff
Zurück zur Übersicht
2020
Höhenschichtenkarte des Münchner Stadtgebiets
Städtisches Vermessungsamt
Kommunalreferat der Landeshauptstadt München
Im Schichtenplan des Städtischen Vermessungsamtes ist das Höhengefälle innerhalb des Stadtgebiets dargestellt: vom höchsten Punkt in Solln (Rot ca. 580 Meter über NN) bis zur tiefsten Stelle bei Fröttmaning (Grün, ca. 480 Über NN), eine Differenz von 100 Metern.
Die Isar überwindet auf der Strecke durch das Stadtgebiet ein Gefälle von ca. 40 Metern.
Deutlich sichtbar sind die Ausschwemmungen der Isar und die Ausbildung der Uferterrassen, die für die bauliche Entwicklung der Stadt maßgeblich waren.